Kaltes Wetter, heiße Schweißungen: Sicherstellung der Qualität der Buttfusion in schwierigen Umgebungen
Der Bau von Pipelines erfolgt häufig in herausfordernden Umgebungen, von eisigen Wüsten bis hin zu feuchten Zonen.Die Aufrechterhaltung der Schweißqualität unter diesen wechselhaften Bedingungen ist ein wichtiger Test für eine Butt Fusion Schweißmaschine und die Fähigkeit des BedienersUnsere Maschinen sind so konstruiert, dass sie Umweltprobleme bewältigen und sicherstellen, dass Temperaturschwankungen den kritischen Fusionsprozess nicht beeinträchtigen.
Eine wichtige Herausforderung bei kaltem Wetter ist der Wärmeverlust aus der Heizplatte und den Rohrenden, was zu einer unzureichenden Wärmeabsorption und einem schwachen Gelenk führen kann.Isolierte Heizplatten und robuste hydraulische Bewegung, die schnell von der Heizplattenentfernung zur Verbindungsphasen übergehtFür extreme Umgebungen bieten wir spezielle Schutzschirme und isolierte Komponenten, die die Rohrenden bei der optimalen Fusionstemperatur halten.Die digitalen Steuerungseinheiten auf unseren fortschrittlichen Modellen der Schweißmaschine umfassen UmweltkompensationsfunktionenDie Maschine kann die Erhitzungszeit anhand der Umgebungstemperaturanzeigen anpassen, um sicherzustellen, dass das Rohrmaterial die exakte thermische Energie erhält, die für eine perfekte molekulare Bindung erforderlich ist.Diese Hingabe an Feld-Ready-Technologie bedeutet, dass Auftragnehmer Spitzenschweißleistung und garantierte Gelenkfestigkeit aufrechterhalten können, unabhängig von den schwierigsten Wetterbedingungen.
Ansprechpartner: Miss. Lily Wu
Telefon: +86 13732670405
Faxen: 86-512-57805208